Theorieprüfung

Die theoretische Prüfung zur Berufskraftfahrer Grundqualifikation ist eine kommissionelle Prüfung und dauert 4,5 Stunden. Sie besteht aus einem Multiple Choice Test, der Erörterung von Praxissituationen und praktischen Prüfungsfragen aus bestimmten Sachgebieten. Als Kostenbeitrag zur Durchführung der Prüfung ist eine Gebühr von ca. 330 Euro zu entrichten.

Bei der schriftlichen Grundqualifikationsprüfung wird in allen Bundesländern der gleiche Fragenkatalog verwendet. Die Anzahl der gestellten Fragen und der Prozentsatz für das Erreichen eines positiven Prüfungsergebnisses sind allerdings unterschiedlich!

In Anbetracht der Prüfungsdauer und Kosten sollten Sie sich auf alle Fälle gut vorbereiten. Ein eigener Vorbereitungskurs in Ihrer Fahrschule ist aus unserer Sicht sehr zu empfehlen. Zum Trainieren der Multiple Choice Fragen haben wir die Lernprogramme CTClassic BKF und CTOnline BKF entwickelt, die Sie in Ihrer Fahrschule erwerben können. Fragenbeispiele für die Erörterung von Praxissituationen und offene Prüfungsfragen zu den Sachgebieten können Sie auf dieser Seite durchstöbern.

ACHTUNG: Ab 1. Jänner 2024 kommt bei der Prüfung ein aktualisierter Fragenkatalog zum Einsatz. Zur Information finden Sie hier den aktuellen Zwischenstand als bosbook.